Um's  Förderverein 
für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur

AKTUELL AM START:


-> Turniere im Tischtennis Zentrum Zürich (Next Stop 217.12.2024 - Einzel)

Mehr...



-> Tischtennis-Camps im Tischtennis Zentrum Zürich (in allen Schulferien und Feiertagen; Next Stops 26.12.2025 und 1.1.2025)

Mehr...



-> BallTreffpunkt im Tischtennis Zentrum Zürich

(Ab sofort im Tischtennis Zentrum Zürich)

Mehr...




-> Ferientraining für Vereinsjunioren (ab 26.12.2024 im Tischtennis Zentrum Zürich

Mehr...




-> Schläger-Beratung und Belags-Montage

(Ab sofort im Angebot)

Mehr...









Unser Vereinsname ist so lang und beinhaltet, was wir damit ausdrücken wollen, so dass wir keinen Slogan benötigen. Aus diesem Grund belassen wir es im Folgenden dabei, unseren Verein umgangsprachlich



Um's Förderverein

...oder auch nur Um's zu nennen.



UM'S entstand aus der Freude an Tischtennis und dem Entschluss, einen sozialen und kommunalen Beitrag zu leisten, indem wir uns im Tischtennis und im Pingpong engagieren. 


Tischtennis kann so Vieles sein und dies wollen wir auch nach aussen zu tragen. Ob als Sportart, Spiel, Zeitvertreib, Familienaktivität - wir halten Tischtennis für etwas grundsätzlich Gutes und zelebrieren dies auch!

Screenshot_20240623_203953_Gallery-cmid_9a7k9-zoum8f
Screenshot_20240623_210606_Gallery-cmid_9a7id-mf102g
Screenshot_20240623_205318_Gallery-cmid_9a7k5-byq13a
Screenshot_20240623_202518_Gallery (1)-cmid_9a7jl-r6aljm
20240814_124749-cmid_9a7jd-yourvh


Und Du fragst Dich, wofür Um's steht?

Um's kommt von der Formulierung "machen wir um's?", bzw. "um de" (Aufschlag), zu Beginn einer Plauschpartie. Diese Formulierung gehört einfach dazu und jeder Spieler kennt sie. Sie wurde zu einem Synonym von "Legen wir los!" oder "Lass uns beginnen" und steht somit für den Beginn des Spiels.



Um diesem Gedanken geht es im Vereinsname vom Um's Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur: Legen wir los!


Das Engagement des Vereins fokussiert sich darauf, Tischtennis in der Breite zu stärken. Einerseits mit vielseitigen Angeboten, v.a. für Kids, Familien und erwachsenen Einsteigern.


Screenshot_20240623_210258_Gallery-cmid_9a7k3-rf4r2h
20240725_224907-cmid_9a7iv-7z6g1
Screenshot_20240623_202937_Gallery-cmid_9a7jn-7i2nmh
20240814_184710-cmid_hh66f-j7m1fq


Andererseits durch Informations- und Aufklärungsarbeit mit Workshops, Beratung, Events und Lehrgängen.


Der UM'S Förderverein für Tischtennis und eine lebendige Pingpong-Kultur sieht sich als Organisation, die sich in Projekten engagiert, welche Vereine und Verbände aufgrund ihrer Kapazität oder Strukturen nicht realisieren können.


COMING SOON:


-> Pingpong Dojo - Table Tennis Your Workout!

Mehr...



-> Senioren Tischtennis "Memory Pingpong"

Mehr...



-> Tischtennis Chindsgi "Little Racketeers"

Mehr...



-> ElKi Pingpong Brunch

Mehr...



-> "Got it!" Tischtennis Workshops

Mehr...








UM'S featuring...





Table Tennis Your Workout!

PINGPONG DOJO

Im Pingpong Dojo bieten wir professionelle Tischtennis-Trainings für Einsteiger, Kids+Junioren, Vereinspieler, Senioren und Gesundheits-Sportler. 


Mehr...


Pingpong-dojo.com



Table Tennis together! 

Tischtennis Zentrum zürich

Das Tischtennis Zentrum Zürich ist DER Tischtennis-Treffpunkt in Zürich.

Eine Pingpongschule, ein Pingpong-Treff, ein Tischtennisverein und viele tolle, verschiedene Angebote und Aktivitäten rund um Tischtennis und Pingpong.

Schau' rein!


Mehr...


Tischtennis Zentrum Zürich - ttzz.ch








Dein Tischtennis Playground! 

balltreffpunkt

Spiele im FreePlay oder miete Deinen eigenen Tisch, stundenweise oder für den ganzen Abend, für Dein Spiel, Deine Runde.


Join in to the Fun! 


Mehr...


BallTreffpunkt.ch






Wie UM'S entstand

Ganz ehrlich? Lars Horisberger wurde für sein Engagement, v.a. vor und nach Covid, auf der Fritschi-Wiese immer wieder Geld von Eltern angeboten, als Dank für seinen Einsatz mit deren Kinder. Da er dies als Sozialhilfeempfänger nicht durfte (und auch nicht machte, ausser einmal, bei der Mutter konnte er noch nein sagen; dann schickte sie ihren Mann. Dieser Familie bekam dann dafür zwei tolle Schläger), entstand die Idee eines Spendenvereis für soziale Tischtennis- und Pingpongprojekte.


Seit da nahmen dann mit der Zeit auch mehr und mehr Ideen formen an. Die Pingpong-Reise geht weiter und wir wollen schauen, wohin sie uns führt.


Mehr dazu auf der Website des Tischtennis Zentrums Zürich.






Auf einer Mission:

Wir wollen Tischtennis verändern! Nichts weniger. Zum Tischtennis spielen braucht es nichts; nein, nicht mal eine Halle. Und Tische hat es überall (es sind "nur" 11 Grad draussen? Überdenke Deine Motivation;-)


Der Logik folgend müsste Tischtennis eine viel breitere Basis haben als beispielsweise Eishockey, wo andere Voraussetzungen an Anlage und Equipment gestellt werden. Da können auch keine Frauen oder Kinder gegen Männer antreten - schlicht zu gefährlich. Tischtennis ist eine zugänglichen Sportarten überhaupt. Ähnlich "fair" und bedingungslos ist da eigentlich nur der Langstreckenlauf, aber der macht deutlich weniger Spass ;-)


Dazu muss Tischtennis auch ausserhalb von Turnhallen und vom Trainings- und Meisterschaftsbetrieb stattfinden. Tischtennis teilen! Mit einem Mindset von "wir nehmen Euch mit" anstatt "bist Du gut genug (für unseren Verein)?"


Tischtennis ist etwas ganz Besonderes! Kaum jemand, der es nicht über kurz oder sehr kurz liebt, wenn er oder sie den Dreh raus hat. Wer öfters draussen Tischtennis kennt es: Kinder stehen da und staunen, als wäre man eine Baustelle voller Bagger. Das Potenzial ist enorm. Und es liegt an uns Spielern und Trainern, Tischtennis mit so vielen wie möglich zu teilen!


Als Verein wollen wir vor allem die Dinge tun und solche Projekte verfolgen, die ein Tischtennis-Verein oder -Verband aufgrund seiner Strukturen eher nicht macht. UM'S soll so mit seiner Flexibilität auch ein "Probierbereich" dafür darstellen, was im Tischtennis funktioniert und was nicht.


SPRICHT DICH DAS AN UND DU MÖCHTEST MITGESTALTEN?






Verantwortlich für UM'S








LOKAL DES TISCHTENNIS ZENTRUM ZÜRICH MIETEN:
Kindergeburtstag, Jubiläum? Die Räumlichkeiten im Tischtennis Zentrum Zürich können auch gemietet werden.


-> info@ttzz.ch

20240614_184609-cmid_h4b2m-qwbpn
20240614_184548-cmid_h4b2o-msmkij
20240614_184526-cmid_h4b2u-thfc8
Screenshot_20240623_212344_Gallery-cmid_554b8-ewotcq
Screenshot_20240623_212352_Gallery-cmid_554b6-lessx7
Screenshot_20240623_202327_Gallery-cmid_554az-agyu7n
Screenshot_20240623_200514_Gallery-cmid_554b2-9y3tw4
Screenshot_20240623_200519_Gallery-cmid_554b0-jvjdj






20240814_184710-cmid_h4b2w-v9exn7
20240614_184526-cmid_h4b2u-thfc8
20240614_184710-cmid_h4b2k-v4nuru
20240614_184534-cmid_h4b2s-kmffr6
Screenshot_20240623_201856_Gallery-cmid_h4b2y-7c1c2
Screenshot_20240623_201904_Gallery-cmid_h4b30-uhk43f
Screenshot_20240623_201911_Gallery-cmid_h4b32-noldkf
Screenshot_20240623_202327_Gallery-cmid_554az-agyu7n
Screenshot_20240623_201922_Gallery-cmid_vs9q5-0ftuyp
Screenshot_20240623_201925_Gallery-cmid_vs9q3-lue79q
Screenshot_20240623_201929_Gallery-cmid_vs9q1-jcdrrc


AKTUELL: UNTERMIETER GESUCHT

Wir haben noch zwei Teilflächen zur festen Untermiete abzugeben.


-> 70m2 Gruppenraum  + 40m2 Küche - ideal für Kinderbetreuung. Fest abzugeben, MO-FR, Morgen halbtags oder ganztags bis 17.30

CHF 800.-, bzw. 500.-/Mt. inkl. NK


Büro 25m2 mit zusätzlich eigenem Eingang - ideal als Praxis-Zimmer

CHF 400.-/Mt. inkl. NK


Parkplätze direkt vor dem Haus, WiFi, Mitbenützung Küche, Reinigung Allgemeinflächen inkl.

Mehr...


Kontakt: vorstand@ttzz.ch / +41 79 707 57 22



Diese Seite befindet sich weiterhin im Aufbau.

Wir bleiben dran.